stärkung des unter­nehmer­geistes

In Balingen erkennen wir die immense Bedeutung, die eine starke, vernetzte Gemeinschaft für den wirtschaftlichen Erfolg und das soziale Wohlbefinden hat. Besonders im Fokus stehen dabei die Förderung des Unter­nehmer­tums, die Unterstützung von Familien und die Investition in die Zukunft unserer Jugend. Um diese Ziele zu erreichen, unterstützen und entwickeln wir einen strategischen Plan, der zum Aufbau einer umfassenden Community und eines Innovations-Campus ausgebaut und entwickelt werden kann.

Förderung des Unter­nehmer­geistes

Unser Ziel ist es, Balingen als dynamischen und attraktiven Standort für Unternehmer und Start-ups zu etablieren. Dies erreichen wir durch:

  • Netzwerkevents und Workshops: Regelmäßige Veranstaltungen, die Unternehmer, Investoren und Berater zusammenbringen, um Wissenstransfer, Kooperation und Innovation zu fördern.
  • Mentoring-Programme: Erfahrene Unternehmer teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den nächsten Generationen von Gründern, um diese auf ihrem Weg zu unterstützen.
  • Förderung von Gründungen: Einrichtung eines Fonds zur Unterstützung vielversprechender Start-ups mit dem Ziel, Innovationen zu beschleunigen und Arbeitsplätze zu schaffen.

Impulsthemen für ein Innovation-Hub

Um Balingen als Zentrum für Innovation und technologischen Fortschritt zu etablieren, wird der Unternehmer-Stammtisch gezielt Impulsthemen adressieren, die für die Gründung eines Innovation-Hubs entscheidend sind. Dazu gehören digitale Transformation, nachhaltige Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, und die Integration von fortschrittlichen Technologien in traditionelle Industrien. Ein solches Hub bietet Raum für Co-Working, Prototyping und Inkubations­programme, die Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Realisierung innovativer Projekte unterstützen.

Förderung der Jugend

Die Jugend ist der Schlüssel zur Zukunft. Um ihre Potenziale voll auszuschöpfen, setzen wir auf:

  • MINT-Förderprogramme: Initiierung von Projekten und Workshops in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, um Interesse und Fähigkeiten in diesen zukunftsorientierten Feldern zu stärken.
  • Berufsorientierung und -vorbereitung: Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bieten und den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern.
  • Kulturelle und sportliche Aktivitäten: Förderung von Angeboten, die junge Menschen ermutigen, ihre Interessen zu verfolgen, neue Fähigkeiten zu erlernen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Aufbau eines Innovations-Campus

Der Innovations-Campus wird zum Herzen unserer Bemühungen, Forschung, Entwicklung und Unternehmertum zu vereinen. Er bietet:

  • Co-Working Spaces und Innovations­labore: Moderne Arbeitsplätze und High-Tech-Labore für Start-ups, Forscher und Studenten.
  • Bildungsangebote: Fort- und Weiterbildungsprogramme in Kooperation mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen, um lebenslanges Lernen und den Erwerb von Schlüsselkompetenzen zu fördern.
  • Community Spaces: Orte des Austauschs und der Begegnung, die den Dialog zwischen den Generationen, Kulturen und Disziplinen anregen.

Zusammenfassung

Die Initiative zur Förderung des Unternehmergeistes und des familiären Zusammenhalts in Balingen zielt darauf ab, eine starke und vernetzte Community zu etablieren, die den Standort als dynamischen und attraktiven Lebens- und Arbeitsraum positioniert. Durch gezielte Angebote für Familien, die aktive Förderung der Jugend und die Entwicklung eines Innovations-Campus schaffen wir ein Umfeld, das sowohl die wirtschaftliche Vitalität als auch die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner steigert. Der Fokus liegt dabei auf der Schaffung von Synergien zwischen lokalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Familien, um Balingen als einen Ort zu gestalten, an dem Innovation, Bildung und ein starker Gemeinschaftssinn Hand in Hand gehen.

Marc trifft. Dich.

Der direkte Austausch für eine moderne Zukunft – Bürgerdialog mit Marc Eberhart

Meine Einladung

Lasst uns miteinander diskutieren, gutes entwickeln und einfach machen.

Auch auf Social Media freue ich mich über Deine Impulse, Rückmeldungen und Fragen.

Meine nächsten Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.